Parken ...
Parkmöglichkeiten auf dem Hoherodskopf
Parken auf den Berg
Gebührenpflichtig, oder kostenfrei - Parkmöglichkeiten auf dem Hoherodskopf....
Hier finden Sie Informationen zu Parkplätzen
Hinweis: Auf den kostenpflichtigen Parkplätzen wird selbstverständlich kontrolliert ob Sie ein gültiges Parkticket haben. Vermeiden Sie "Knöllchen" - günstig parken Sie mit einer Jahres-Parkvignette.
Auf dem Hoherodskopf gibt es nur begrenzte Parkmöglichkeiten - nutzen Sie bitte auch den ÖPNV
Mit dem Vogelsberger Vulkan-Express können Sie am Wochenende und an Feiertagen die Region Vogelsberg entdecken. Vom 1. Mai bis Ende Oktober fährt der Vulkan-Express an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen entlang vieler Radwege oder zu den schönsten Orten der Region.
An Wochenenden, oder je nach Wetter, kann es passieren, dass die zur Verfügung stehenden Parkmöglichkeiten sehr schnell belegt sind, dadurch kann es zu Staus an den Zufahrtsstraßen kommen.
Planen Sie Ihren Ausflug auf den Hoherodskopf entsprechend, oder nutzen Sie den ÖPNV - wir möchten, dass Sie entspannt ankommen.
Die Jahres-Parkvignette
Parken zum günstigen Sondertarif - Die Jahres-Parkvignette
Viele Parkplätze auf dem Hoherodskopf sind kostenfrei. Die beiden Haupt-Parkplätze, an der Taufsteinhütte und auf dem Hoherodskopf-Plateau sind jedoch gebührenpflichtig. Die Jahres-Parkvignette erhalten Sie direkt auf dem Hoherodskopf im Informations-Zentrum, im Bürgerbüro der Stadt Schotten, oder auch Online über den Bürgerservice der Stadt Schotten.
Für nur 20 Euro ein Jahr lang parken:
Holen Sie sich die Jahresparkvignette. Diese kostet nur einmalig 20 Euro und ist ein Jahr gültig (Jeweils Januar - Dezember).
Die Jahres-Parkvignette ist auf dem Hoherodskopf und am Niddastausee gültig.
Parkplätze
Die Hauptparkplätze
- Hoherodskopf (gebührenpflichtig)
- großer Parkplatz, Asphaltbelag, direkt auf dem Hoherodskopf-Plateau unterhalb des Turms. - Taufsteinhütte (gebührenpflichtig)
- großer Parkplatz, Asphaltbelag, vor der Taufsteinhütte. Im Winter: Skiverleih und Skischule für Langlauf. - Parkplatz-Loipenhaus/Taufstein (kostenfrei)
- großer Parkplatz, Asphaltbelag, nur wenige Gehminuten bis zum Hoherodskopf-Plateau - Parkplatz Steinbruch (kostenfrei)
- mittelgroßer Parkplatz, Schotter-Naturbelag, 5 Gehminuten bis zum Hoherodskopf-Plateau
Die Ausweichparkplätze
- Parkplatz Skilift (kostenfrei)
- großer Parkplatz, Schotter-Naturbelag, am Einstieg zum Skilift, bis zum Hoherodskopf-Plateau sind einige Höhenmeter zu überwinden. - Wanderparkplätze (kostenfrei)
- kleine Parkplätze, Schotter-Naturbelag, für wenige Fahrzeuge, guter Einstieg für Wanderungen.
Statt Parkplatzsuche: Anreise mit dem ÖPNV
Statt Parkplatzsuche: Anreise mit dem ÖPNV
Der Hoherodskopf ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – entweder ganzjährig täglich mit dem Anruf-Linien-Taxi ALT VB-60 oder in den Sommermonate mit dem Vogelsberger Vulkan-Express.
Das ALT VB-60 fährt - nur mit vorheriger Anmeldung - ab Schotten und den Stadtteilen Breungeshain, Burkhards, Busenborn, Eichelsachsen, Eschenrod, Kaulstoß, Michelbach, Sichenhausen oder Wingershausen zum Hoherodskopf und zurück. Der Vogelsberger Vulkan-Express, die Busse mit Radtransport, fahren von Mai bis Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sternförmig aus der gesamten Region Vogelsberg zum Hoherodskopf und haben an den wichtigsten Bahnhöfen Anschluss an die Züge in Richtung Gießen, Fulda und ins Rhein-Main-Gebiet.
Alle Fahrpläne auf www.vgo.de oder in den VGO-ServiceZentren in Alsfeld und Friedberg (www.vgo.de/kontakt)
Übersichtsplan Hoherodskopf
1. Tourist-Info
2. Galileo
3. Adventure-Golf
4. Café Baumhaus
5. Baumkronenpfad
6. Kletterwald Hoherodskopf
7. Bergwacht Schotten
8. Hoherodskopfklause
10. Sommerrodelbahn Hoherodskopf
11. Kiosk Zur schönen Aussicht
12. Berggasthof Zum Steira
13. Kokopelli
14. Ski-Taufstein
15. Taufsteinhütte
16. Jugendherberge Hoherodskopf
18. AKZENT Hotel Haus Sonnenberg
19. Vulkaneum
20. Landgasthaus Zur Birke
21. Oberwald Chalets
22. Vulkan-Express